Zum Hauptinhalt springen
START
DAS BIN ICH
METHODEN
Downloads
VORGEHENSWEISE
BLOG
VORGEHENSWEISE
METHODEN
DAS BIN ICH
Downloads
BLOG
KONTAKT
Unsere Blogbeiträge
Leadership im Hier und Jetzt
Als Leadership-Experte, war ich in verschiedenen Positionen bei namhaften Unternehmen tätig. Heute möchte ich meine Sicht, was nachhaltige Führung ist und weshalb New Leadership zum Erfolgsfaktor für…
Supervision
Supervision im sozialen Kontext In jedem Team gibt es Herausforderungen, Spannungen, Konflikte und Unsicherheiten – häufig sind sie unbewusst oder werden nicht offen ausgesprochen. Supervision unters…
Durch Selbsterkenntnis Veränderung anstoßen
Erkenne dich selbst“ stand einst über dem Orakel zu Delphi. Es war eine Mahnung an den Menschen, nicht in Selbstüberhebung zu verfallen. „Erkenne dich selbst“ war ebenso die Grundmaxime der antiken P…
Wie du lernst ein Team zu leiten
1. Stelle dir die Frage: Motiviert es mich mehr, ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen oder eine bestimmte Funktion zu übernehmen? Als Führungskraft wirst du nach dem Ergebnis deines Teams beurteilt. D…
Respektvolle Umgangsform im Miteinander
Mäusestrategie
Veränderungen erfolgreich begegnen. Wie ich meine Unternehmensstrategie Anfang 2022 angepasst habe und heute erfolgreich im sozialen Kontex mit Führungskräften, Teams in Organisationen arbeite. 1. We…
Verantwortung ist ein geben und nehmen
Verantwortungsbewusstsein ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg jedes Unternehmens. Es geht darum, dass jede/-r Mitarbeiter:in Verantwortung für seine Aufgaben und die Ziele 🎯 des Teams übernimmt…
Müssen wir unsere Mitarbeiter:innen disziplinieren?
Disziplin wird bereits im Kindesalter gelehrt – Sei es von den Eltern, Großeltern oder auch den Lehrern. Und nicht jeder hat sie gemocht… Aber sollen auch Führungskräfte ihre Mitarbeiter: innen diszi…
Konflikt-Moderation in Krisenzeiten
OFFENHEIT und KLARHEIT spielt in der Moderation von Konflikten eine sehr große Rolle. Ein wichtiger Aspekt in Krisensituationen ist häufig verlorenes Vertrauen der Beteiligten in das schuldnerische U…
Nichts ist so stabil wie die Pflicht zur Veränderung
Das ist das Motto, das derzeit über Unternehmen und Organisationen steht, die sich in der sich ständig verändernden Gesellschaft mit verändern müssen. Dafür gibt es viele Gründe: Finanzelle Probleme…
Wahrnehmung: Wir sehen die Realität nicht
Die meisten Menschen gehen davon aus, dass wir die Welt akkurat sehen, so wie sie tatsächlich ist. Selbst viele Neurowissenschaftler, Psychologen und Kognitionswissenschaftler tun das, den, mal ehrli…